- Geschirrspülmittel
- Ge|schịrr|spül|mit|tel 〈n. 13〉 Reinigungsmittel für Geschirr, Bestecke u. a.
* * *
Ge|schịrr|spül|mit|tel, das:Spülmittel.* * *
Ge|schịrr|spül|mit|tel, das: Spülmittel.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Spülmittel — Waschmittel; Reinigungsmittel; Putzmittel * * * Spül|mit|tel [ ʃpy:lmɪtl̩], das; s, : Mittel, mit dem Geschirr gereinigt werden kann: ein paar Tropfen Spülmittel ins Wasser geben; ein neues Spülmittel ausprobieren. * * * Spül|mit|tel 〈n. 13〉… … Universal-Lexikon
2-Hydroxypropansäure — Strukturformel Allgemeines Name Milchsäure Andere Namen 2 Hydroxypropansäure 2 Hydroxypropionsäure (RS) Milch … Deutsch Wikipedia
2-Hydroxypropionsäure — Strukturformel Allgemeines Name Milchsäure Andere Namen 2 Hydroxypropansäure 2 Hydroxypropionsäure (RS) Milch … Deutsch Wikipedia
Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… … Deutsch Wikipedia
Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… … Deutsch Wikipedia
Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… … Deutsch Wikipedia
DDR-Produkte — Als DDR Produkte im Sinne dieser Liste werden Produkte bezeichnet, die erstmals in der DDR (zwischen dem 7. Oktober 1949 und dem 2. Oktober 1990) hergestellt wurden. 0 9 2 x 1: Handwaschpaste 3 x W: Wischwachs für Fußböden A Action: modische… … Deutsch Wikipedia
Durchdruck — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… … Deutsch Wikipedia
Durchdruckverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… … Deutsch Wikipedia
E270 — Strukturformel Allgemeines Name Milchsäure Andere Namen 2 Hydroxypropansäure 2 Hydroxypropionsäure (RS) Milch … Deutsch Wikipedia